Am Vortag: Sauerteig herstellen (muß kein Salzsauer sein wie oben im Rezept angegeben, dann aber das Salz im Hauptteig um 3 Gramm erhöhen) Kochstück mind. 1/2 Stunde kochen und dann nochmal so lange nachquellen lassen. Danach die Körner abschütten und über Nacht abtropfen lassen. Altbrot einweichen. (Altbrot stellt man aus getrocknetem alten Brot her, welches grob vermahlen wird) Backtag: Alle Zutaten, incl. des Sauerteiges,Kochstückes und des Altbrotes, zusammen in die Rührschüssel geben. Knetzeit 2 x 15 Minuten langsam mit einer Pause von 15 Minuten dazwischen. Teigruhe mind 20 Minuten. Optimale Teigtemperatur 28-30° C Teig in eine Backform geben, gleichmäßig verteilen und glatt streichen. (ich verwenden eine Emaille Form mit den Maßen 29x10x6,5cm) Garen bis das Brot die Oberkante der Form erreicht hat. Backtemperatur 220°C auf 170°C fallend.(Umluft) Backzeit, 5 Minuten mit Dampf dann 55 Minuten ohne.