Zucker, Wasser und Glukosesirup aufkochen. Marzipan mit dem aufgekochten Zuckerwasser verrühren. Eiweiß nach und nach unterrühren. Haselnüsse (fein gemahlen), Zitronat/Orangeate (fein gemahlen), Weckmehl, Weizenmehl, Zimt, Lebkuchen und Stollengewürz mischen und anschließend unter die Masse mischen. Ammoniumhydrogencarbonat (Hirschhornsalz) in den 20g Wasser auflösen und in die fertige Lebkuchenmasse einrühren. Varianten: 1 Schokoladenlebkuchen Dazu den Kakao unter die Haselnüsse mischen. Eventuell vor der Ammoniumhydrogencarbonat Zugabe noch etwas Wasser dazu geben, damit die Masse nicht zu fest wird. 2 Cashewlebkuchen Die Cashewkerne abrösten, anschließend mit dem Puderzucker karamellisieren. Danach unter die fertige Elisenlebkuchenmasse mischen. Zum mischen der Lebkuchenmasse den Flachschläger der Küchenmaschine verwenden. Die angegebene Menge von ca40 Stück bezieht sich auf eine runde Obladengröße von 70mm. Die Lebkuchenmasse gleichmäßig auf den Obladen verteilen und glatt streichen (hier kann ich eine https://www.lebkuchenglocke.de/ empfehlen) Backen: Umluft 180°C ca 20 Minuten Überzug: 1 Weiße Lebkuchen Dazu einen Läuterzucker kochen (starken Faden ca 108°C) mit diesem dann sofort die Lebkuchen bestreichen, wenn sie aus dem Ofen kommen. 2 Schokoladelebkuchen Dunkle Kuvertüre am besten eine dünnflüssige mit wenig Zucker z.B. eine 65/35/45 (oder mit Kakaobutter etwas flüssiger machen), temperieren und nach dem völligen erkalten der Lebkuchen diese damit überziehen. Am besten die Lebkuchen mit der Oberseite in die Schokolade tunken und kurz abschütteln.