Füllung: Apfelmus mit dem Zucker,(die 10 Gramm im Rezept sind wie auch die Zimtmenge nur ein Anhaltswert und richten sich in der Praxis nach dem eigenen Geschmack) dem Zimt und den Haselnüssen (dies vorher rösten, da sie dann mehr Geschmack haben) mischen. Jetzt das Weckmehl je nach bedarf andicken. Vorteig: Mehl, Zucker, Hefe und Milch zu einem Teig verkneten. 30 Minuten bei Raumtemperatur stehen lassen. Hauptteig: Alle Zutaten mit dem Vorteig zu einem geschmeidigen Teig kneten. Teigtemperatur ca.28°C Teigruhe 30 Minuten Danach den Teig in ca 60 Gramm große Stücke teilen. Teiglinge rund schleichen und ein paar Minuten ruhen lassen. Anschließend die Teiglinge leicht länglich ausrollen, ca. 8x12 cm Die Apfelmus-Nußfüllung mit einem Esslöffel aufdem untern drittel der Teiglinge verteilen, etwas Rand lassen. So viel wie möglich, so daß die Teiglinge sich noch schließen lassen. Den Rand leicht mit Wasser abstreichen. Den oberen Teil des Teiges über die Füllung nach unten klappen und gut andrücken. Die Teiglinge beim Aufsetzten auf das Backblech (mit Backpapier) wenden. Jetzt sieht man die Fingerabdrücke vom schließen nicht mehr ;) Mit Wasser abstreichen und garen lassen. Bei 150-160 °C ca 20 Minuten goldgelb backen. Nach dem Backen mit heißer Aprikosenkonfitüre oder Apfelgelee dünn abpinseln. Bilder dazu https://www.backentchen.de/post/869590626540736_1191171251049337