Invertzucker in Form von Sirup (5 Teile Saccharose / 4 Teile Wasser) - Die Kuvertüre klein hacken und schmelzen (Wasserbad oder Mikrowelle) - Einen Teil der Sahne (ca. 100g) an die flüssige (wer will darf auch gerne noch kleine Schoko Stückchen drinnen haben) Kuvertüre geben und verrühren. Es muss keine homogene Masse ergeben, bei mir hat die Kuvertüre sofort angesteift und viele viele kleinste Schoko-Pünktchen ergeben - Den Invertzucker mit dem Lebkuchengewürz, der Prise Salz und der Verbleibenden Sahne mischen. Die Schokoladen Sahne damit vermengen. - Die Mischung nun in die Eismaschiene füllen und den Eis Herstellungsprozess starten. - Derweil den Spekulatius in ca. daumennagelgroße Stücke hacken. Die Stücke zur Seite stellen, die Krümel in die Eismaschiene werfen. - Die Spekulatiusstücke in die Eismaschiene geben, wenn das Eis bereits so fest ist, dass es vom Quirl aufgewölbt wird und aussieht, wie man sich Eiscreme vorstellt. Das hat den Effekt, dass der Spekulatius nicht vollkommen durchweicht, sondern noch leicht trockene Stellen im inneren hat. Wer will darf den Spekulatius aber auch gerne früher drangeben, damit dieser schön weich wird.