Weizensauer: Zutaten am Vortag mischen, 2-3 Stunden bei Raumtemperatur anspringen lassen, danach bis zum nächsten Tag im Kühlschrank aufbewahren. Hauptteig aus allen Zutaten, außer den Paprika herstellen. Wenn der Teig gut ausgeknetet ist, den Teig auf der Arbeitsfläche großzügig platt drücken. Anschließend die Paprikastücke verteilen und den Teig mehrfach zusammenschlagen, so daß die Paprikastücke (ich mische rote und gelbe Paprikawürfel) gleichmäßig im Teig verteilt sind. Teigtemperatur ca.26°C Teigruhe mind. 2 Stunden, kann aber auch gerne über Nacht im Kühlschrank ruhen. Danach den Teig in zwei Portionen teilen, flach drücken, und auf zwei mit Hartweizengrieß bestreuten Holzschießer legen. Mit den Tomatenscheiben und den Schafskäsewürfeln belegen. Gut reifen lassen. Direkt auf den vorgeheizten Pizzastein schießen. Backtemperatur, Umluft 240°C direkt auf 170°C fallend. Mit Dampf. Backzeit 30-35 Minuten Die Bilder dazu https://www.backentchen.de/post/869590626540736_1103261249840338